- 8 Jan 2018Riverbed Training: HCB200 – Hyper Converged Branch Essentials
- 2 Dez 2016RIVERBED SteelConnect 2.0.
- 24 Nov 2016RIVERBED SteelConnect 2.0.
- 24 Nov 2016RIVERBED SteelConnect 2.0.
Read More Riverbed News

Virtual Services Platform (VSP)
Die neue Riverbed Virtual Service Plattform bietet Kunden leistungsstarke Funktionen, um zusätzliche Services und Anwendungen auf einer geschützten Partition der SteelHead Appliance auszuführen.
Dieser revolutionäre Ansatz erlaubt es Kunden, jede Software in den Niederlassungen ohne die Notwendigkeit eines Servers vor Ort einzusetzen. Hardware kann damit in den Niederlassungen minimiert werden, da für die Ausführung von Anwendungen kein vollständig ausgestatteter Server vor Ort mehr erforderlich ist. Lokale Druck-, DNS, DCHP- und Dateidienste können nun auf der SteelHead Appliance betrieben werden. Damit wird die Administration vereinfacht, ohne auf lokale Services verzichten zu müssen. Kosten werden dabei signifikant gesenkt.
Virtualisierung wird zur Realität – mit der Riverbed Virtual Services Platform (VSP).
IT Konsolidierung – Der nächste Schritt
Scharenweise haben Organisationen IT-Konsolidierungsmaßnahmen implementiert, um die allgemein bekannten Vorteile zu genießen:
- Effizienteres Arbeiten durch vereinfachte Administration
- Geringere Kosten durch Hardwarereduzierung
- Verbesserter Datenschutz
- Verbesserte Ressourcenauslastung
Auch bei den effektivsten Umsetzungen waren am Ende immer Server und Anwendungen übrig, die nicht zentralisiert werden konnten und somit nach wie vor lokal bereitgestellt werden mussten. Lokale Printserver, DNS und DHCP Server zum Beispiel blieben in den Niederlassungen zurück.
VSP ermöglicht es jetzt diese Services
auf einer SteelHead Appliance zu betreiben, um damit IT-Konsolidierungen
durch weitere Hardwarereduzierungen und damit der Reduzierung von
Administrationsaufwand noch effizienter zu gestalten.
Die RSP läuft auf einer geschützten Partition und beeinflusst alle weiteren SteelHead Anwendungen nicht. So können nun Printmodule, Module für Core Network Services und Video Streaming ausgeführt werden.
Core Network Services (CNS)
Diverse Fähigkeiten, wie unter anderem IP-Adressen Management bietet Infoblox. Die Infoblox NIOST Software liefert durchgehende Core Network Services, inklusive u.a. DNS, DHCP, IPAM, RADIUS, TFTP, NTP, welche unabdingbar für das Betreiben aller IP-basierten Netzwerke sind. Die Bereitstellung dieser Services auf der SteelHead Appliance ermöglicht lokalen Service mit zentralisierter Administration und erlaubt zusätzliche Server Konsolidierung.
Infoblox NIOS Software kann in Raster aufgeteilt werden, die unvergleichlichen Betrieb, Controlling, Sichtbarkeit und Unverwüstlichkeit ermöglichen.